• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Swetina-Artists
  • Startseite
  • Galerie/Verkauf
  • Biographie
    • Biographie Hansjörg
    • Biographie Annelott
  • News
  • Mein Konto
    • Mein Warenkorb
    • Zur Kasse
  • Links
  • Kontakt
  • AGB
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
vom Gartenleid zur Gartenfreud (Zeichentrickfilm)
vom Gartenleid zur Gartenfreud (Zeichentrickfilm) – Bild 2
vom Gartenleid zur Gartenfreud (Zeichentrickfilm) – Bild 3
vom Gartenleid zur Gartenfreud (Zeichentrickfilm) – Bild 4

vom Gartenleid zur Gartenfreud (Zeichentrickfilm)

0,00 € incl. MWSt.

Kategorie: Gebrauchsgraphik Schlagwort: Zeichentrick Film
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Rezensionen (0)

Beschreibung


Dieser kleine Zeichentrickfilm warb für „Vollhumon“ Dünger der Stickstoffwerke. Er wurde als Zwischenprogramm in den Wochenschauen und als Vorspann in den Kinos gezeigt – Fernsehen gab es ja in den 50er Jahren in Österreich noch nicht! einzufügen


Der Agrar­sektor der Stickstoffwerke Linz umfasste zwei Produktions­gruppen: Die erste erzeugte Düngemittel verschiedener Art, die zweite Gruppe umfasste den Pflanzenschutz sowie die Schädlings­bekämpfung. Das Unternehmen hatte einen Beratungsdienst aufgebaut, für den wir 1953 die ersten Flugblätter gestalteten. Die bisherigen Werbemittel waren sowohl in den Darstellungen wie auch in der Gestaltung eher einfach gewesen. Unsere Entwürfe kamen daher sehr gut an und wir erhielten von Beginn an Aufträge, deren Umfang aus heutiger Sicht erstaunlich war. So etwa die Gestaltung des neuen Pavillons auf der Wiener Frühjahrsmesse 1954. Der Konzern war unser erster Partner, dessen Entwicklung ich über zwei Jahrzehnte in all seinen Produktionsbereichen begleiten sollte.

Broschüre und Messestand der Stickstoffwerke Linz auf der Wiener Rotunde der Wiener Frühjahrsmesse 1954 waren thematisch auf den heimischen Obstbau abgestimmt. Der Tenor lautete: „Obst ist kein Luxusartikel, es ist vielmehr ein Volksnahrungsmittel von hohem gesundheitlichem Wert.“ Der Markt hatte sich nämlich grund­ legend geändert. Obstimporte aus den Mittelmeerländern nahmen ständig zu und bildeten bereits eine ernste Konkurrenz für inländisches Obst. Hiezu kam, dass die ausländischen Produkte größer, schöner und preiswerter waren als die heimischen. Sie standen im krassen Gegensatz zu unseren naturbelassenen Früchten, die keine Chance gegen die Konkurrenz aus dem Süden hatte (damals gab es den begriff „bio“ noch nicht). Der ungepflegte Eindruck des heimi­schen Obstes verhindert den Verkauf an jene Kunden, die zunehmend kritischer wurden.

Zusätzliche Informationen

Entstehungszeit

1950 – 1970

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „vom Gartenleid zur Gartenfreud (Zeichentrickfilm)“ Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Arbeiten

  • Frucade Werbefilm „Sizilianische Hochzeit“

    0,00 € incl. MWSt.
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
  • Der Tiger im Tank – ESSO Werbefilm

    0,00 € incl. MWSt.
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
© Copyright - Atelier Swetina
  • Link zu X
  • Link zu Dribbble
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Link to: Schnupfen Link to: Schnupfen Schnupfen Link to: Der Tiger im Tank – ESSO Werbefilm Link to: Der Tiger im Tank – ESSO Werbefilm Der Tiger im Tank – ESSO Werbefilm
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen