Die Jahreszeiten - eindrücke aus dem bildband


D
ie Jahreszeiten

Der Frühling

Zeit wird's den neuen Weingarten anzulegen

Das Kernöl wird gepreßt
Österliche Fleischweihe im Sausal
April, April - der tut, was er will

Der Maibaum wird aufgestellt
Bäuerliche Hochzeit in der Oststeiermark

Der Sommer

Der Pfingstlotter geht um
Die Fronleichnamsprozession
Der Kreuzweg am Seggauberg wird gefärbelt

Die läßliche Sünde
Hochzeit auf steirisch
Heimgang im sommerlichen Weinland

Kegelpartie in der „Loambudl" bei Vollmond
Das große Winzersiedeln am Jakobitag
Unwetter über dem Weinland
Wunder über Wunder

Der Herbst

„Sturm und Käscht'n"
Der renovierte Bildstock
Die Zwetschkenernte an der Weinstraße
Am Weinberg beim Lesen und Pressen

Das Kürbisputzen ist a Arbeit für'd Weiberleut
Spätlese - nun ist alles reif geworden
Im letzten Wein liegt die Süße eines ganzen Sommers

Wilde Watschka und ganz wilde Watschka
Laubrechen im Bergwald
„Woazschäl'n"
Der „Himmelteich" wird ausgefischt

Der Winter

„In aquis submersus" (Fortsetzung)
Winterliche Bauernjagd im Weinland
Still ist der Heilige Abend im Rebenland

Die Neujahrsbläser ziehen von Hof zu Hof
„Heiligdreikönigstag" - Friede den Menschen auf Erden

Geruhsam ist die Winterarbeit um Haus und Hof
Ein Ereignis ganz besonderer Art - Sauschlachten
Auf geht's zum Bauernball!


V
om Leben am Weinberg

Die Weinland-Geographie ist doch anders ...

Von Herrensitz und Winzerkeuschn, von Mensch und Natur

Der elektrische Klapotetz ... und wie es ihm ergangen ist

Ein Museum um den Durst
Die große Kirchweih

Trockenkurs im Fremdenverkehr / Erzählung
Ein wahrer Garten Eden, das steirische Weinland

... ob in freier Natur oder in den Weingarterln
... oder in Haus und Hof, selbst bei der täglichen Arbeit!

Tradition und Fortschritt / Erzählung

Von Industrie und Gewerbe, wie es einstmals war

Der eingeschriebene Brief / Erzählung
Ernst ist das Leben, aber heiter die Kunst ...!
Das Bild vom Gurkensalat
Vom Rhythmus einer bewegten Landschaft
Die Treibjagd / Die Belagerung / Erzählungen

Idyllen in Wasserfarben - einfach und ohne Pathos

„Weinland unterm Klapotetz" - Informationen über das Sortiment, die Weinstraßen, Klima und Boden, Historisches und vieles andere mehr!
Steirische Spezialitäten und Schmankerl, liebevoll zusammengetragen und mit Rezepten versehen

Berühmte Heilbäder der Thermenregion, wofür sie besonders gut sind
und wie man Auskunft bekommt

Und zum guten Abschluß: GRAZ - Hauptstadt und Zentrum von Kultur und Shopping, mit seiner prächtigen Altstadt und, und, und ...

ICH über mich  ... Autobiographische Notizen